Ziele definieren:
Mein Leistungsangebot als
Executive Interim Manager
Mein Leistungsangebot richtet sich an Aufsichtsräte, Beiräte, Vorstände und Geschäftsführer, die eine zeitlich befristete Unterstützung in ihren Unternehmen benötigen. Die Übernahme einer Organschaft durch mich ist dabei möglich, wenn es von Ihnen gewünscht wird.
Nicht die Beratung, sondern die Umsetzung der Ziele steht im Vordergrund meiner Unterstützung. Hierzu vereinbaren wir im Vorfeld ein klares Konzept dessen, was erreicht werden soll.
Auf allen unten beschriebenen Einsatzgebieten verfüge ich über praktische Erfahrung in der Konzeptionierung und Umsetzung aus meiner Geschäftsführertätigkeit in mittelständischen Unternehmen.

Krisen- und Sanierungsmanagement
Unter Krisen- und Sanierungsmanagement verstehe ich die strategische und operative Rückführung des Unternehmens zu profitablen Ergebnissen. Hierzu können unterschiedlichste Maßnahmen erforderlich sein:
> Restrukturierung von Unternehmensteilen; z.B. Überprüfung und ggf. Anpassung der Aufbauorganisation, Korrekturen in Berichtslinien, Verschlankung der Hierarchieebenen, Reduzierung des Overheads, Prüfung und Umsetzung Make or Buy, Korrekturen im Produktportfolio, ...
> Überprüfung und ggf. Optimierung der internen Abläufe; z. B. Materialfluß, Auftragsabwicklung, Vertriebsarbeit, Projekteffektivität, ...
> Sanierung; z.B. Reduzierung des eingesetzten Personalstamms, Outsourcing, Schließung von einzelnen Unternehmensbereichen, ...

Wachstum und Merger
Insbesondere in starken Wachstumsphasen, die ggf. durch Zukäufe oder Merger forciert werden, ist ein zeitlich befristeter Einsatz von zusätzlichen Managementkapazitäten sinnvoll. Konkrete Einsatzfälle sind:
> Post- Merger- Integration; z.B. Schaffung einer neuen Unternehmenskultur, Generierung einer neuen Aufbauorganisation, Aufbau eines neustrukturierten Vertriebes, Neuorganisation der Standortaufgaben z.B. bzgl. des Produktportfolios, Anpassung der Kapazitäten in Fertigung und Overhead, ...
> Standortgründungen; z. B. Kaufmännische und technische Steuerung der Gründung, Produktionsanlauf, schrittweise Übergabe an den hauptamtlichen Standortverantwortlichen, ...
> Kurzfristig anstehende Sonderprojekte; z.B. Integration einer aquirierten Unternehmung in bestehende Strukturen, Heben von Synergiepotentialen durch standortübertgreifende Strategien, Überführung neuer Technologien und Konzepte zur Serienreife, ...

Kurzfristige Vakanzüberbrückung
Auch wenn Sie eine kurzfristige Vakanz zu überbrücken haben, stehe ich Ihnen zur Verfügung. Ursachen können z.B. die Folgenden sein:
> Unerwartete Kündigung einer Führungskraft
> Qualifizierte Übergangslösung bis zur Übernahme des designierten Amtsinhabers
> Vertretung bei längeren Krankheitsausfällen einer Führungskraft
oder sonstige plötzliche auftretende Engpässe
